Via Claudia Augusta (7 Tage)

Auf Ihrer Wanderwoche entdecken Sie einen der schönsten Abschnitte Südtirols zwischen dem Vinschgau und der südlichen Weinstraße. Mit herrlichen Bergpanoramen und Aussicht auf das verschneite Ortlermassiv am bekannten Reschensee kommen Wanderer hier auf ihre Kosten. Hoch über dem fruchtbaren Vinschgau-Tal leitet Sie Ihr Weg in Richtung Meran. Genießen Sie den Blick auf prächtige Wein- und Obstgärten sowie auf anmutige Burgen und Schlösser am Wegesrand (u.a. Reinhold Messners Mountain Museum). Wunderbar entspannen lässt es sich in den Thermalquellen der mediterranen Kurstadt Meran, ihrem finalen Etappenort.
Klicken Sie auf das Bild rechts für weitere Impressionen.
Termine
26.04. – 06.10.2019
Saison 1
26.04. – 19.05.2019
16.09. – 06.10.2019
Saison 2
20.05. – 23.06.2019
26.08. – 15.09.2019
Saison 3
24.06. – 25.08.2019
buchbarer Zeitraum
Streckenlänge:
Route
Individuelle Anreise nach Reschen.
Tag 2: Reschen – Burgeis (ca. 21 km, 5,5 h, Höhenmeter: 200 m / 550 m)
Zunächst geht es gemütlich entlang des Reschensees nach Graun, wo der ehemalige Kirchturm im aufgestauten See eines der meistfotografierten Motive im Vinschgau bietet. Vorbei am Haidersee verläuft die Route entlang des größten Schuttkegels der Alpen und führt Sie schließlich hinauf in das idyllische Bergdorf Planeil. Bergab geht es durch Wald und später über blühende Wiesen nach Burgeis, mit Blick auf das eindrucksvolle Kloster Marienberg.
Tag 3: Burgeis – Schluderns (ca. 10 km, 4 h, 100 m / 350 m)
Wanderung entlang des Sonnensteigs, einem großartig angelegten Waalweg mit fantastischen Blicken auf die verschneiten Berggipfel. Hoch über Mals mit seinem vieltürmigen Ortskern geht es über den Tartscher Bichl vorbei an „Ganglegg“, der historischen Ausgrabungsstätte aus der Bronze- und Eisenzeit nach Schluderns, mit der mächtigen und bestens erhaltenen Churburg.
Tag 4: Schluderns – Schlanders (ca. 19 km, 4,5 - 5,5 h, 550 m / 750 m)
Am Fuße des Sonnberges beginnt Ihre Etappe durch eine großteils dicht bewaldete Gegend. Oberhalb von Laas, bekannt für den weißen Marmor, tauchen Sie später in die Obstbaugebiete des Vinschgaus ein – Apfelbäume, soweit das Auge reicht!
Tag 5: Schlanders – Naturns (ca. 22 km, 6 - 6,5 h, 400 m / 600 m)
Diese Etappe führt Sie durch den Obstgarten des Vinschgaus. Entlang des Latschander Waalweges erwandern Sie die Anbaugebiete der besten Südtiroler Weine. Es geht weiter hinauf auf dem archäologischen Wanderweg – fast bis zu Reinhold Messners Schloss Juval, das hoch über dem Tal thront. Nach einigen Serpentinen führt die Route talwärts nach Naturns.
Tag 6: Naturns – Meran (ca. 18 km, 5 h, 350 m / 550 m)
Hoch hinauf geht es weiter auf dem Rablander Waalweg durch Wälder, vorbei an Bergbauernhöfen, stets begleitet von einem fantastischen Ausblick auf das Vinschger Tal. Dem Partschinser- und dem Algunder Waalweg folgend, wandern Sie hinab in das klimabegünstigte Meraner Becken. Entspannen Sie Ihre müden Glieder bei einem Bad in der Therme.
Tag 7: Abreise Meran oder Verlängerung
Nach dem Frühstück erfolgt die Heimreise in Eigenregie.
Preise pro Person
Saison 1
DZ: 549 €
EZ: 664 €
Saison 2
DZ: 579 €
EZ: 694 €
Saison 3
DZ: 629 €
EZ: 744 €
Leistungsübersicht
Gepäcktransfer
Persönliche Toureninformation
Vinschgau-Card mit zahlreichen Inklusivleistungen
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer
Service-Hotline
Hinweis
Kurtaxe – soweit fällig, zahlbar vor Ort!
Zusatzleistungen
Organisierter Rücktransfer nach Reschen vom Kalterer See 55 €, von Meran50 € pro Person (Transfers Sa/So/Mo).
Voranmeldung erforderlich, zahlbar vor Ort.
Zusatznächte
Reschen
Saison 1 -3
DZ 65 €
EZ 75 €
Meran
Saison 1
DZ 69 €
EZ 87 €
Saison 2 + 3
DZ 79 €
EZ 97 €
Streckencharakteristik
Parkmöglichkeiten
